Österreichischer Golf-Verbandes hat keine Kooperation mehr mit Lyoness! (english translation herinafter)
/0 Kommentare/in Lyoness /von Redaktion BlogHubert Freidl und seine neue Firma „Organic+“
/1 Kommentar/in Lyoness /von Redaktion BlogEs liegt auf der Hand, dass Hubert Freidl nach einen spirituellen Ausgleich zum Vertrieb des illegalen Schneeballsystems Lyoness zu finden sucht. Er selbst sieht sich ja gerne als Weltverbesserer mit viel Herz. Weiterlesen →
Lyoness-Chefsyndikus mit gesondertem Hausrecht bei der WKStA!
/0 Kommentare/in Allgemein /von Redaktion BlogDass in Österreich die Rechtssprechung mitunter gar seltsame Blüten treibt, ist seit den zahlreichen Verfehlungen und fragwürdigen Entscheidungen in Sachen Lyoness, nicht zu bestreiten. Weiterlesen →
Lyoness versucht deutsche Sportverbände zu infiltrieren
/0 Kommentare/in Lyoness /von Redaktion BlogLyoness ist auf Kundenfang und versucht aktuell vor allem deutsche Sportverbände als Partner zu gewinnen. Eine interessante Zielgruppe für Lyoness – man umwirbt und überzeugt das Vereinsmanagement von einer Partnerschaft und erhält Zutritt zu einer Schar von loyalen und getreuen Vereinsmitglieder. Weiterlesen →
Lyoness-Anwalt bei Verhandlung am Bezirksgericht Wien ausgetauscht!
/0 Kommentare/in Lyoness /von Redaktion BlogIn der Folgeverhandlung am BG Wien (Az.: 4 C 238/16b – 2) gegen Lyoness fand gestern, am 07. 06.2017 eine weitere Verhandlung statt. Zunächst wurde der bisherige Anwalt Mag. Asseg (Rechtsabteilung Lyoness) durch Mag. Klaus Zotter (Kanzlei Reif) ausgetauscht. Weiterlesen →
SWM AG kündigt Gegenbeweis zu meinen Artikeln an
/0 Kommentare/in SWM AG /von Ben EckerDie Akteure der SWM AG, wie Michael Turgut, Dr h.c. Döring, Udo Bihn etc., hatten angekündigt, einen Gegenbeweis zu meinen veröffentlichten Artikeln anzutreten. Meine Artikel würden nicht den Tatsachen entsprechen und man wolle sich rechtliche Schritte vorbehalten, so der Tenor der Mails und Anrufe.
Ich hatte angeboten, meine Artikel umgehend zu löschen oder entsprechend abzuändern, sobald mir gegenteiliges dargelegt werden könne. Am 22.05.2017 wurden mir telefonisch umgehend die Vorlage entsprechender Unterlagen zugesichert, die die Unschuld der SWM AG-Protagonisten beweisen sollen.
Bisher erreichte mich NICHTS! Außer weiteren Aktenzeichen von Betrugsanzeigen, die von mutmaßlich geprellten Anlegern gestellt wurden.
Lyoness Suisse GmbH zieht Beschwerde am OG Zug zurück! Verurteilung als „Schneeballsystem“ somit auch in der Schweiz rechtskräftig! (english translation herinafter)
/2 Kommentare/in Lyoness /von Ben EckerUnter Journalisten wird Lyoness (jetzt Cashback World) schon lange als „Schmuddelkind“ bezeichnet und dieser „Nickname“ wird mit der aktuellen Pressaussendung erneut bestätigt. Aber lesen Sie selbst!
Mit welcher Überheblichkeit sich Lyoness in der aktuellen Presseaussendung gebärdet, ist kaum zu überbieten. Lyoness will nun also unter Beweis stellen, ein rechtlich einwandfrei arbeitendes Unternehmen zu sein und gesprochenes Recht eines ordentlichen Gerichtes wird einfach wegnegiert. Mit neuem Firmennamen „Cashback World“ ändert sich auch nichts. Dem Geschäftsführer Adolf Weisskopf ist bewusst, dass Mitglieder mitunter seit fast 10 Jahren darauf warten, dass ordentlich gearbeitet wird, jedoch verdient nach wie vor immer nur die Führungsriege.
Lyoness ist und bleibt ein „rechtskräftig verurteiltes Schneeballsystem“ und da gibt es nichts zu beschönigen. Die österreichische Justiz hat auch im Fall Lyoness komplett versagt. Man möchte von „nigerianischen Zuständen“ oder einer „juristischen Bananenrepublik“ sprechen.
Lyoness Suisse GmbH withdraws its appeal at the High Court of Appeal in Zug! The conviction as a “snowball system” is therefore final.
Journalists have treated Lyoness (now “Cashback World”) for a long time as a “pariah” and their latest press release has once again validated this deserved reputation. But have a look for yourself!
Press release from the 31st of May 2015
The way Lyoness expresses itself in its latest press release is of almost unsurpassable arrogance. Now, Lyoness wants to prove that their actions are legally sound by ignoring the judgement pronounced by an ordinary court. Their renaming as “Cashback World” doesn’t change a thing. The CEO Adolf Weisskopf is aware that some members have been waiting for almost 10 years for the company to function properly, but so far only the managers are making any money from it.
Regardless of any sugarcoating, the fact remains that Lyoness has been convicted as a “snowball system” by a final judgement. In the case of Lyoness, the Austrian legal system has failed completely, it is tempting to speak of “Nigerian conditions” or a “judicial banana republic”.